Die bereits dritte Ausgabe des MAS fand 2022 statt. Hier findest Du alle Infos zu den Bands und Musiker*innen, sowie die Songs und die Top 3, inklusive unserem Gewinner!
Gewinner 2022: dnbmoo

“Wie du bestimmt bereits gesehen hast, ist mein Künstlername dnbmoo, welcher aus meinem Spitznamen(Moo) und meinem lieblings-Musikgenre, Drum’n’Bass entstand.
Unter diesem alias findest du nicht nur meine Musik, sondern auch hunderte Videos auf anderen Plattformen wie TikTok und co. – du kannst mich dort übrigens gerne besuchen 🙂
In meiner neuen Single “Would not let you drown” erzähle ich darüber, wie ich mich in einer schwierigen Zeit vor dem “Ertrinken” retten konnte.”
Genre: drum’n’bass | Mitglieder: 1
Sina Moonlake is a rising talent hailing from Austria’s bewitching heart. Her magical persona has captured hearts and minds all over the world, leaving a trail of adoring fans wherever she goes — and her melodic gothic pop sound is fast becoming the sound of a generation. Since the release of the Partice remix of her breakout hit Undone, she has been preparing for her next moonlit adventure.
Genre: Instrumental | Mitglieder: 1
Cecilia ist ein Alternativ-Pop Duo aus Linz, dessen musikalisches Fundament in der Kombination aus akustischen und elektronischen Elementen liegt. In ihrer ersten EP „Ghosts“ ist zu hören, dass die Summe aus Synths, Gitarren, Pianos, Bässen und Drums nicht nur zum Tanzen, sondern auch zum Nachdenken anregt. In den von Julia Arzt und Simon Moser verfassten Texten verarbeiten sie nicht nur persönliche Erlebnisse, sondern setzten sich auch mit gesellschaftspolitischen Themen auseinander. Cecilia tritt mit ihrem Titelsong zu ihrer 2. EP “Northpole” an.
Genre: Alternative – Pop | Mitglieder: 2
Hier reinhören:
Schlogtausch ist eine aus Oberösterreich stammende “Blasmusik”-Band, die der sonst so traditionellen “Musi” mächtig Feuer unterm Hintern macht. Authentische Mundarttexte, ein fetter Bläsersatz und schnelle, tanzbare Ska-Beats machen diese Band zu einem innviertler Unikat. Bei den Refrains wird mitgegrölt und die eigens arrangierten Instrumental Parts lassen jede Schuhsohle schmelzen. Umsonst heißt es nicht: “Voi im Tonzrausch, heid gibt’s Schlogtausch!”
Genre: Instrumental | Mitglieder: 6
Hier reinhören:
Bastard’s Mustard haben ein Ziel: Zuschauer mit ihren Shows zu begeistern. Die sechs Linzer
begeistern durch die Kombination von saftigen Bläserlines und eingängigen Gitarrenriffs. Ihre
Wurzeln sind gleichermaßen im Rock und Pop, wie auch in Funk und Soul zu finden.
Genre: Instrumental | Mitglieder: 6
Hier reinhören:
Angetrieben von dem Wunsch die Leidenschaft zur Musik mit anderen Menschen zu teilen, landeten Beate und Martin unabhängig voneinander in derselben Online-Sing-App. Erstmal gefunden, war schnell klar, dass die beiden musikalisch harmonieren und sich auch sonst sehr gut verstehen. Als sie nach einiger Zeit überrascht feststellten, dass sie nur unweit voneinander entfernt wohnen, verlagerte sich die Online-Welt langsam in die Realität. Nach einigen Gesangs-Sessions entstanden völlig ungeplant die ersten eigenen Songs. Musikalische Grenzen setzen sich die beiden dabei nicht! Sie schreiben und singen was ihnen Spaß macht.
Genre: Austropop | Mitglieder: 2
Hier reinhören:
Seit 2016 begeistern fünf Musiker die österreichische Szene mit schweren Beats, virtuosen Gitarrenriffs und einem markanten Lead-Gesang, der alle denkbaren Facetten spiegelt.
Die Jungs haben sich im Linzer Pop BORG kennen gelernt, wo bereits Musiker von Bilderbuch, Krautschädel oder der Folkshilfe die Schulbank drückten. Alle zwei bis drei Monate bringen ONE LAST GLANCE einen neuen Song heraus und arbeiteten dafür auch schon mit dem mehrfach Amadeus-nominierten Rapper Chakuza zusammen.
Neben regelmäßigem Airplay im Radio erzielte ihre derzeit erfolgreichste Single “Hooked On You” bereits über 100.000 Streams auf Spotify.
Genre: Instrumental | Mitglieder: 5
Hier reinhören:
Wir sind Park’n’Ride:
Eine relativ frische, dynamische, junge Newcomer-Band aus Bad Hall -OÖ, bestehend aus 5
bühnenerprobten Hobbymusikern, die gerne ihre Zuhörer mit Musik begeistern. Neben
eigenen Songs interpretieren wir gerne auch allseits bekannte Hits in unserem persönlichem
Stil.
Egal wo, wie oder wann – unser höchstes Ziel ist der Spaß an und durch Musik für unsere
lieben Fans wie auch uns selbst.
Unsere eigene Musik bewegt sich genre-übergreifend zwischen Reggae, Blues, Swing, Pop und Rock.
GIVE IT A RIDE! 😉
Genre: Instrumental | Mitglieder: 5
Hier reinhören:
Mike Stone ist am 07.03.2002 in der Stadt Steyr in Österreich geboren. Heute ist der Rapper 20 Jahre alt und lebt in Steyr, weil er seiner Geburtstätte treu bleibt. Die Liebe zur Musik steckt ihm buchstäblich in den Adern und hat seine Passion von seinem Vater, der leidenschaftlich Klavier spielt und das seit bereits mehreren Jahren.Genre: Hip Hop / Trap | Mitglieder: 1
Hier reinhören:
Wir sind Ethiko, eine junge und hochmotivierte Band aus Wels/OÖ.
Unsere Lieder bewegen sich im Bereich des deutschen Pop/Rocks, ohne uns auf ein bestimmtes Genre zu versteifen.
Genre: Pop/Rock | Mitglieder: 5
hier reinhören:
Vier Musiker fanden sich zusammen, um die Grenzen des Pop-Rock-Genres dorthin zu verschieben, wo es beginnt, golden zu klingen.
Genre: Indie Pop Rock | Bandmitglieder: 4
Genre: Instrumental | Mitglieder: 1
Hier reinhören:
“Hy ihr Lieben ✨🌷✨
Ich bin Bianca-Therese und lebe in Traun (OÖ).
Ich bin Sängerin, Gitarristin, Songwriterin und produziere selbst meine eigenen CDs in meinem Homerecord – Studio!
Meine Musik ist geprägt von Depressionen, Angst, einem kleinen bisschen Hoffnung und viel Liebe!
Ich habe heuer bereits 2 Alben released, das neueste “Collapse” ist sozusagen mein “Corona – Album”. Es ist mein bisher wohl gesellschaftskrtitischtes Werk, trotzdem habe ich versucht so viel Liebe wie nur möglich reinfließen zu lassen da das jeder gerade brauchen kann!
Mein Ziel mit meiner Musik ist dass sich andere verstanden fühlen, sich weniger einsam fühlen!Sending love to all of you ✨💜✨” -Bianca-Therese
Genre: Instrumental | Mitglieder: 1
Hier reinhören:
Der Linzer Liedermacher CHEVAPCICI serviert hausgemachte Songs vom Feinsten!
In ‘Liebeslied #7’ vom neuen Album HOMÖO SAPIENS besingt der schrille Liedermacher moderne Scheidungsleichen.
Genre: Liedermaching | Mitglieder: 1
Hier reinhören:
Genre: Instrumental | Mitglieder: 6
Hier reinhören: